Öl Analysen PAO Gear Oils, Industriegetriebeöle
helios PAO Gear Oil steht für eine Produktreihe synthetischer Hochleistungsöle für leistungsstarke industrielle Getriebe, die überragende Schmierfähigkeit und Lastaufnahmefähigkeiten unter widrigen Betriebsbedingungen, zu denen auch Stoßbelastungen zählen, bieten. Die Öle werden formuliert aus synthetischen Polyalphaolefinen (PAO), die als Grundstoffe über außergewöhnliche Oxidationsfestigkeit und thermische Eigenschaften sowie exzellente Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen verfügen. Die Kombination aus Grundstoffen mit von Natur aus hohem Viskositätsindex und sorgfältig ausgewählter Additivtechnologie sorgt für exzellenten Schutz gegen Riefenbildung und Widerstandsfähigkeit gegen ermüdungsbedingten Mikrolochfraß über einen sehr breiten Betriebstemperaturbereich.
Verfügbare Viskositäten ISO VG 100, 150, 220, 320, 460 : DIN 51517 Teil 3 - CLP
helios PAO Gear Oils sind hochleistungsfähige Getriebeöle, u.a. in gekapselten Industriegetriebe eingesetzten, die unter widrigen Bedingungen wie hohen Lasten und extremen Temperaturen über einen weiten Temperaturbereich betrieben werden.
- ausgezeichnete Hochdruck- und Antiverschleißeigenschaften
- Hohe Graufleckentragfähigkeit
- Höchste thermische und oxidative Stabilität
- Extrem gutes Fließvermögen bei tiefsten Temperaturen
- Exzellenter Korrosionsschutz
- Sehr günstiges Viskosität/Temperatur- Verhalten
- Sehr gutes Demulgierverhalten für wasserbeaufschlagte Kreisläufe
- Geringe Schaumneigung
- Sehr gut verträglich mit den für Mineralölen üblicherweise verwendeten Elastomeren und Farbanstrichen
- Z.B. Einsatz in Stirnrad-, Kegelstirnrad und Planetengetriebe;
- Schneckengetriebe; Zentral- und Umlaufsysteme mit Getriebe;
- Wälz- und Gleitlagerschmierung; Schmierung hochbelasteter Gleitflächen und Gelenke
- Nachfüllbar im laufenden Betrieb
- Lager- und Umlaufsysteme, in denen hohe Temperaturen auftreten
- Überragende Fähigkeiten zur Lastaufnahme und zur Unterbindung von Mikrolochfraß schützen die Zahnräder vor Riefenbildung und Abnutzung, erhöhen die Standzeit der Ausrüstungen und senken die Instandhaltungskosten
- Grundstoffe mit hohem Viskositätsindex sorgen für exzellente Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen und wirksame Schmierung über einen großen Temperaturbereich
- Höchste thermische Oxidationsfestigkeit sorgt für mehr Sauberkeit im System und ermöglicht längere Serviceintervalls
- Niedrige Traktion und erhöhte Schmierfähigkeit tragen zum effizienteren Energieeinsatz
- Exzellente Widerstandsfähigkeit gegen Rostbildung und Korrosionsschutzmerkmale wie auch gute demulgierende Fähigkeiten sichern einen störungsfreien Betrieb bei hohen Temperaturen und bei Anwendungen, die störenden Wassereinflüssen ausgesetzt sind
- Gute Dichtungs- und Anstrichmittelverträglichkeit über einen breiten Bereich von Dichtmitteln und Anstrichstoffen
- nicht mischbar mit PAG (Polyalkylenglykol) Industriegetriebeölen